Aktuell
Menu
  • Wer wir sind
    • Team
    • Kontakt
    • Vita
  • Wie wir arbeiten
    • Aufgabe
    • Prozess
  • Was wir können
    • Stärken
    • Leistungen
  • Wofür wir arbeiten
    • Gebaut
    • Geplant
    • Kunden
News

Bänziger Lutze Architektur

Entwurfs- und Ausführungsarchitekt/In 80-100%

Du bist

Architekt FH oder ETH
selbständig und fachkompetent
zuverlässig und konzentriert
neugierig und motiviert
sorgfältig und produktiv
loyal und pflichtbewusst
teamfähig und kontaktfreudig
ARCHICAD-erfahren und digital bewandert
seit mehr als 3 Jahren als ArchitektIn in der Deutschschweiz tätig

Du wirst bei uns

im Team selbständig arbeiten und an vielen unterschiedlichen Projekten mitwirken
bei den Dir anvertrauten Projekten die Verantwortung tragen
für Entwurfs- und Ausführungsplanung
deine Faszination für Architektur und deren Umsetzung ausleben können
unser grosszügiges Arbeitsumfeld mit Mac-Infrastruktur schätzen

Wir sind

bekannt für unsere Vielseitigkeit und das breite KnowHow
anspruchsvoll und fair
entschlussfreudig und unkompliziert
flexibel und innovativ
fürchten uns nicht vor grossen Aufgaben und lieben auch die kleinen
restaurieren historische Gebäude und schaffen neue Klassiker

Wir freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen per Mail als pdf an kontakt@baenzigerlutze.ch

Rückfragen an Luzia Bänziger Telefon 071 747 47 31

Spatenstich für die neue Lean Factory der Oertli Instrumente AG

Berneck, 16.02.2021 – Mit dem gestrigen Spatenstich beginnen die Bauarbeiten an der neuen Lean Factory der Oertli Instrumente AG. Das international erfolgreiche Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Operationsplattformen, Instrumente und Verbrauchsmaterial für die Augenchirurgie. Das Unternehmen setzt mit dem Bau der Lean Factory den Grundstein für die Weiterentwicklung seiner Wertschöpfung und seines Wachstums am Standort Berneck.

Die Oertli Instrumente AG hat mit dem Spatenstich offiziell die Bauarbeiten für die Lean Factory in Berneck gestartet. Die beiden Mitinhaber Christoph und Thomas Bosshard sowie die gesamte Geschäftsleitung mit Andreas Schmidheini, Verwaltungsratspräsident haben zusammen mit den Architekten Markus Bänziger und Björn Lutze von Bänziger Lutze Architektur AG und Bruno Seelos, Gemeindepräsident Berneck den Spatenstich und das neue Vorhaben der Lean Factory gefeiert.

Die Investition in das neue Produktions- und Logistikgebäude beträgt rund CHF 25 Mio. und wir durch Bänziger Lutze Architektur AG ausgeführt.

Das neue dreigeschossige Gebäude mit einer Fläche von 11‘000 Quadratmetern beinhaltet eine unterirdische Tiefgarage, Produktions- und Lagerflächen, Büro, Sitzungs- und Veranstaltungszimmer. Der geplante Neubau besteht aus zwei Gebäudevolumen, die über einen Innenhof und verschiedene Erschliessungszonen miteinander verbunden sind.

Der östliche Baukörper erweitert den Reinraum und die Produktionsflächen für Operationsgeräte und Instrumente. Der westliche Gebäudeteil ist ausgelegt für eine effiziente Inhouse-Logistik und umfasst Anlieferung, Rüstflächen, teilautomatisierte Lager, die Qualitätssicherung und die erweiterte Teilefertigung. Im zweiten Obergeschoss entstehen Schulungsräume, Pausenräume sowie eine Dachterrasse. Auf dem westlichen Dach ist eine Photovoltaikanlage geplant.

Lean Factory – ein zukunftsweisendes Projekt

Mit dem Bauprojekt Lean Factory verschafft sich das Unternehmen eine optimale Infrastruktur, um dem Wachstum der Firma gerecht zu werden und die ambitionierte Unternehmensstrategie erfolgreich umzusetzen. Auch in Zeiten von Corona blickt Christoph Bosshard mutig und optimistisch in die Zukunft: „Diese Investition in die Zukunft ist notwendig, um das Wachstum der Firma weiter voranzubringen und die Position der Oertli Instrumente AG im weltweiten Markt der Augenchirurgie auszubauen,“ sagt Christoph Bosshard, CEO.

Klares Bekenntnis zum Standort Berneck

Für die Geschäftsleitung ist der Bau ein klares Bekenntnis zur Region und zum Produktionsstandort Berneck, von wo aus die Oertli Instrumente AG täglich weltweit Kundschaft bedient. Über 200 Mitarbeitende entwickeln und produzieren ausschliesslich am Standort Schweiz Berneck für den nationalen und internationalen Markt. Laut Christoph Bosshard sind Berneck und das St. Galler Rheintal „ein sehr attraktiver Standort. Die gute lokale Infrastruktur, die hoch qualifizierten Mitarbeitenden und der einfache Zugang zu wichtigen Schlüsseltechnologien sind klare Standortvorteile im internationalen Wettbewerb.“

Die endgültige Inbetriebnahme des Gebäudes ist für Sommer 2023 geplant. Weitere Informationen: www.oertli-instruments.com/de/ueber-oertli/lean-factory

Spatenstich Oertli Lean Factory

Aufrichten: Haus am Gleis

Ausrichten Träger

Aufrichten: Wiederaufbau MFH Benz

Ostseite

In Produktion: Haus am Gleis

Konstruktion
Nächste Seite »
News
BÄNZIGER LUTZE ARCHITEKTUR AG

Kirchgass 1   9442 Berneck  
Telefon +41 71 747 47 37
kontakt@baenzigerlutze.ch


Weiterempfehlen | Impressum